McEvoy's Handbook Of Photovoltaics

Inhaltsverzeichnis

Daten, die zur Untersuchung ihrer Auswirkungen erforderlich sind, sind manchmal mit einer ziemlich großen Unsicherheit behaftet. Die Werte der menschlichen Arbeitskraft und des Wasserverbrauchs werden beispielsweise aufgrund des Mangels an systematischen und genauen Analysen in der wissenschaftlichen Literatur nicht genau bewertet. Eine Schwierigkeit bei der Bestimmung der Auswirkungen von PV besteht darin, festzustellen, ob die Abfälle während der Herstellungsphase in die Luft, das Wasser oder den Boden freigesetzt werden. Lebenszyklusanalysen, die alle verschiedenen Umweltauswirkungen betrachten, die von Treibhauspotenzial, Umweltverschmutzung, Wassermangel und anderen reichen, sind für PV nicht verfügbar.

  • Auf China folgen die Vereinigten Staaten und Japan, während die Installationen in Deutschland, dem einst größten Produzenten der Welt, zurückgegangen sind.
  • Diese Gegenmaßnahme reduziert den CO2-Fußabdruck des Herstellungsprozesses von PV-Zellen erheblich.
  • Um die Leistung von PV-Zellen zu steigern, werden sie in Ketten miteinander verbunden, um größere Einheiten zu bilden, die als Module oder Paneele bezeichnet werden.
  • Dünnschicht-Photovoltaikmaterialien können möglicherweise in Zukunft attraktiv werden, da die Materialanforderungen und Kosten zur Herstellung von Modulen, Hier die aus Dünnschichten bestehen, im Vergleich zu Wafern auf Siliziumbasis reduziert sind.
  • Eine Photovoltaikzelle, allgemein als Solarzelle bezeichnet, ist ein nichtmechanisches Gerät, das Sonnenlicht direkt in Elektrizität umwandelt.

Diese Module führen Maximum Power Point Tracking für jedes Modul einzeln durch, messen Leistungsdaten zur Überwachung und bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Solche Module können auch Abschattungseffekte kompensieren, wobei ein Schatten, der über einen Abschnitt eines Moduls fällt, bewirkt, dass die elektrische Leistung eines oder mehrerer Strings von Zellen in dem Modul abnimmt. Photovoltaik ist die Umwandlung von Licht in Elektrizität unter Verwendung halbleitender Materialien, die den photovoltaischen Effekt aufweisen, ein Phänomen, das in Physik, Photochemie und Elektrochemie untersucht wird. Der photovoltaische Effekt wird kommerziell zur Stromerzeugung und als Fotosensoren genutzt.

image

Wirkungsgrade Von Solarzellen

Eine spezialisierte Kategorie von Solarzellen – Multi-Junction- oder Tandemzellen genannt – wird in Anwendungen eingesetzt, die ein sehr geringes Gewicht und sehr hohe Wirkungsgrade erfordern, wie z. Alle Arten von PV-Systemen sind heute in einer Vielzahl von Anwendungen weit verbreitet. Die kristalline Silizium-Heterojunction-Photovoltaik-Technologie wurde in den frühen 1990er Jahren konzipiert. Hier gehen wir erneut auf diese techno-ökonomischen Herausforderungen ein und diskutieren mögliche Lösungen zu ihrer Bewältigung.

2 RO Angetrieben Durch Solar-PV

Dieses Ergebnis zeigt, dass die Umweltschäden, die durch die Herstellung von CdTe-PVs in China verursacht werden, doppelt so schwerwiegend sind wie in den Vereinigten Staaten. Mit anderen Worten, die geografische Vielfalt kann einen dramatischen Unterschied in der Umweltleistung von CdTe-PVs bewirken. Heutzutage sind Tausende von individuellen Photovoltaikmodulmodellen von Hunderten von Unternehmen erhältlich.

image

Photovoltaikanlagen

Die resultierende Struktur schafft einen Pfad für elektrischen Strom innerhalb und zwischen den Solarzellen. Die 122 PW Sonnenlicht, die die Erdoberfläche erreichen, sind reichlich vorhanden – fast 10.000-mal mehr als die 13 TW-Äquivalente des durchschnittlichen Stromverbrauchs im Jahr 2005 durch Menschen. Diese Fülle lässt vermuten, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Solarenergie zur wichtigsten Energiequelle der Welt wird. Darüber hinaus hat die solare Stromerzeugung die höchste Leistungsdichte (globaler Mittelwert von 170 W/m2) unter den erneuerbaren Energien. Pro 1 Grad Celsius Temperaturerhöhung sinkt der Wirkungsgrad einer Solarzelle um etwa 0,5 %.